Magnetische Feldstärke H(r) an einem geraden Leiter

Die Stromstärke bzw. der Durchmesser des Leiters können mit den Schiebereglern eingestellt werden. Innerhalb des Leiters wird eine konstante Stromdichte unterstellt, was zu einem linearen Feldstärkeverlauf H(r) führt. Außerhalb des Leiters nimmt die Feldstärke dann mit dem Abstand (Radius r) ab. Dies wird auch durch die entsprechenden Feldstärkevektoren angezeigt, die gleichzeitig auch die Magnetfeldrichtung im Sinne der "Rechtsschraubenregel" anzeigen. H(r) wird gesamthaft als gestückelte Funktion angegeben. Funktionen lassen sich in GeoGebra mit dem Wenn-Befehl stückeln.

 

Thomas Reitinger

 
Tipo de recurso
Actividad
Etiquetas
feldstärke  feldstärkeverlauf  lines  magnetfeld 
Grupo destino (edad)
14 – 19+
Idioma
German / Deutsch
 
 
Versión de GeoGebra
5.0
Vistas
1608
Contacta al autor del recurso
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute