Wie die Quadratix entsteht:
P bewegt sich mit konstanter [b]Winkel[/b]-Geschwindigkeit von D nach B.
In derselben Zeit bewegt sich F mit konstanter Geschwindigkeit von D nach A.
Beide Punkte starten gleichzeitig und ereichen die xAchse gleichzeitig.
Der Schnittpunkt zwischen den Beiden Geraden (y(F), xAchse) und ((0,0),E)
ergibt den Punkt P. Dieser bewegt sich auf der Quadratix.
