GeoGebra Book: Netze von Prismen

Das Netz eines Prismas entsteht, indem die Begrenzungsflächen (Grund- und Deckfläche sowie Seitenflächen) in einer Ebene abgerollt werden. Grund- und Deckfläche sind hierbei kongruente Vielecke, die Seitenflächen sind Rechtecke. Die Seitenflächen zusammen ergeben die Mantelfläche eines Prismas. Die Mantelfläche eines Prismas ist wieder ein Rechteck. Da Prismen auf unterschiedliche Weise in einer Ebene abgerollt werden können, haben Prismen auch unterschiedliche Netze, bzw. haben die Netze eines Prismas unterschiedliche Formen. Mithilfe der folgenden Apps sollst du erlernen, wie Netze eines Prismas entstehen und wie unterschiedliche Netze eines Prismas aussehen können.

 

Julia Pirklbauer

 
Resource Type
GeoGebra Book
Tags
prism 
Target Group (Age)
3 – 19+
Language
German / Deutsch
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute