Trigonometrische Funktionen

Sehr viele Vorgänge in der Natur oder bei technischen Abläufen sin periodisch. Nicht immer aber reicht die Sinusfunktion in ihrer reinen Form zur Beschreibung aus. Dies hat mehrere Ursachen: Zum einen besitzt die Sinusfunktion nur Werte zwischen +1 und -1, zum anderen sind die angesprochenen Vorgänge gewöhnlich nicht winkel- sonder zeitabhängig mit einer Periode, die nicht einfach als ein Vielfaches von 2*PI zu fassen ist. Daher muss die Sinusfunktion zur Beschreibung dieser Vorgänge entsprechend modifiziert werden. Diese Modifikation und ihre Auswirkungen sind in der folgenden Übersicht zusammengefasst; die Graphen dienen der zusätzlichen Illustration. Analoges gilt auch für die übrigen trigonometrischen Funktionen. In der Praxis ist jedoch die Sinusfunktion (bzw. die ihr gegenüber um PI/2 verschobene Kosinusfunktion) am bedeutendsten.

 

BKO MON

 
Type de ressources
Activité
Balises
functions  trigonometrie  trigonometry 
Tranche d'âges
15 – 18
Langue
German / Deutsch
 
 
Version GeoGebra
2.5
Vues
1979
Contacter l'auteur de la ressource.
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute