Zerlegung eines Prismas in drei Pyramiden

Animation zur Herleitung der Volumenformel für dreiseitige Pyramiden Der Verlauf der ebenen Schnitte wird anschaulich dargestellt. Durch die Verschiebung der weißen Punkte können die Teilkörper frei bewegt und an anderer Stelle wieder zusammengefügt werden. Die Grundfläche des Prismas ist über die Draufsicht beliebig veränderbar. Räumliche Drehungen verstärken das Vorstellungsvermögen. Für den Voluminavergleich der Pyramiden zwei und drei liefert die Winkeleinstellung 137°/105° ein sehr günstiges Bild.

 

graemer

 
Κατηγορία Έργου
Φύλλο εργασίας
Ετικέττες
prism 
Ηλικίες
15 – 18
Γλώσσα
German / Deutsch
 
 
Προβολές
239
Contact author of resource
Άδεια
CC-BY-SA, GeoGebra Terms of Use
Στηρίχθηκε σε
Zerlegung eines Prismas in drei Pyramiden
Δημιουργήθηκε από Wolfgang Wengler
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute