Tonleiterspirale

Die 12-Ton-Tonleiter kann als Kurve in der komplexen Zahlenebene dargestellt werden. Dabei entsprechen die Frequenzen der Töne dem Abstand vom Ursprung. Ausgangspunkt ist das regelmäßig 12-Eck (grüne Punkte), die dann durch Multiplikation mit dem Radius in die roten Punkte übergehen. Die Punkte liegen auf der Kurve z^t = 2^(t/12)e^(i*t*pi/6), die auch als logarithmische Spirale dargestellt werden kann.

 

Swanhild Bernstein

 
Resource Type
Activity
Tags
calculus  tutorial 
Target Group (Age)
3 – 19+
Language
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute