Volumsberechnung mit HIlfe der Integralrechnung

Dieses Applet veranschaulicht dir die Berechnung des Volumens eines Körpers. Dazu wird der Körper durch Schnitte quer zur Höhe in "Teile" geschnitten. Du kannst die Schnittebenen einblenden. In jeden dieser Teile kann ein Prisma ein- bzw. umgeschrieben werden. Die Summe der eingeschriebenen Prismen liefert die Untersumme, die der umgeschriebenen Prismen die Obersumme. Die reelle Zahl, die für eine unendlich feine Zerlegung zwischen allen Unter- bzw. Obersummen liegt gibt das Volumen des Körpers an.

 

michi.schneider

 
Tipo de Material
Atividade
Palavras-chaves
cavalieri  cavalièri  integral  integral-calculus  volume  volumen 
Grupo alvo (idade)
14 – 18
Idioma
German / Deutsch
 
 
Versão do GeoGebra
5.0
Vistas
2319
Contatar autor do recurso
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute