Differentialrechnung - Einführung

Am Beispiel einer quadratischen Funktion für den zeitlichen Verlauf des Elbpegel Dresden (während des Jahrhunderthochwassers 2002) wird gezeigt, wie der Differenzenquotient (Darstellung als Steigung einer Sekante) für die Steigung eines Funktionsgraphen an einer Stelle x_0 bestimmt ist und wie er in den Differentialquotienten (Darstellung als Steigung einer Tangente an der Stelle x_0) durch den Grenzwertprozess für den Differenzenquotient mit Δx->0 übergeht.

 

Heinz Lindner

 
Doelgroep (leeftijd)
17 – 19+
Taal
German / Deutsch
 
 
GeoGebra versie
5.0
keer bekeken
4301
Contacteer de auteur van dit materiaal
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute