Wie lang scheint die Sonne in Wien?

Wie lang kann in Wien die Sonne scheinen? Die Grafik-Ansicht zeigt von Kalenderwoche 1 bis zum Jahresschluss jeweils zu Wochenbeginn die Differenz Zeitpunkte Sonnenuntergang minus Sonnenaufgang. Damit ergibt sich die Anzahl der maximalen Stunden mit Sonnenschein in Wien.

a) Wie lang kann die Sonne maximal scheinen? In welcher Kalenderwoche (Jahreszeit) ist das der Fall? b) Wann und wie lang ist die kürzeste Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang? c) In welchen Kalenderwochen (Jahreszeiten) ändern sich die "Sonnenscheinstunden" relativ rasch (innerhalb einer Woche)? d) Schätze wie viele Wochen (oder Tage) es braucht, bis die "Sonnenscheinzeit" um eine Stunde länger ist? e) Wird die Anzahl der Sonnenscheinstunden in Österreich innerhalb eines Jahres verdoppelt? In welchen Ländern kann das (noch) der Fall sein? f) Versuche mit GeoGebra eine ähnliche Darstellung wie hier für Wien auch für eine andere Landeshauptstadt oder für eine Stadt in einem anderen Land. Rohdaten dazu findest du beispielsweise für die Landeshauptstädte Österreichs bei ZAMG unter http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klimauebersichten/ephemeriden. Diese Rohdaten solltest du mit einer Tabellenkalkulation (wie Excel) bearbeiten (nur jeden 7. Wert wählen, damit Wochen statt Tage verwendet werden; Differenz zwischen Untergang und Aufgang bilden und als Zahl darstellen, ...). Die passenden Werte kann man dann in eine Tabelle in GeoGebra kopieren, dort zu einer Liste (von Punkten) machen ...