![](https://cdn.geogebra.org/resource/ugpaftav/dFwC3Fjm7JCpCnvZ/material-ugpaftav.png)
Zum Book
![](https://cdn.geogebra.org/resource/ugpaftav/dFwC3Fjm7JCpCnvZ/material-ugpaftav.png)
QR Code zum Book[br][url=https://www.geogebra.org/m/pjvhbvx8]https://www.geogebra.org/m/pjvhbvx8[/url]
Problemlösen
![](https://cdn.geogebra.org/resource/fx5wfjgn/3XSaDgdsL1CYWsDp/material-fx5wfjgn.png)
Strategie des Vermutens
![](https://cdn.geogebra.org/resource/xdfynffa/UJMH0gvvIRh1BfaE/material-xdfynffa.png)
KI - und GeoGebra
![](https://cdn.geogebra.org/resource/prwbdckj/d8bwQqOtUiBxrfbB/material-prwbdckj.png)
Da steh ich nun...
![](https://cdn.geogebra.org/resource/mkze34c4/SjlTg2S3EoDXaekm/material-mkze34c4.png)
Auf Bekanntes zurückgreifen
![](https://cdn.geogebra.org/resource/amvaptgw/FBl8CcTURPEDP22c/material-amvaptgw.png)
Grenzfälle betrachten
![](https://cdn.geogebra.org/resource/ztrcvmfw/wgo4d3EIL632iSah/material-ztrcvmfw.png)
Funktionsgraph nutzen
![](https://cdn.geogebra.org/resource/aycuecak/mCBqv0pouX0DFXk7/material-aycuecak.png)
"Was will uns das lernen?"
![](https://cdn.geogebra.org/resource/vnpxfahg/7sdaq24mEf8X9PuR/material-vnpxfahg.png)
Kein Tippfehler
Die Überschrift ist eine sprachliche Verballhornung aus dem Kindermund entlehnt.
Verwendete Literatur
Liste in alphabetischer Reihenfolge
![](https://cdn.geogebra.org/resource/dwcexxbv/nb8nCmydMy8jUaIm/material-dwcexxbv.png)
Cassar, Stephen: [url=https://www.mouser.de/blog/programmierung-entschluesselt-ki-vs-algorithmen-vs-ml#:~:text=Stattdessen%20ist%20es%20am%20besten,initiieren%20und%20Aufgaben%20zu%20erledigen.][b]Programmierung entschlüsselt: KI vs. Algorithmen vs. Maschinelles Lernen[/b][/url]. Online, 11.02.2021, zuletzt aufgerufen am 06.09.2024[br][br]Elschenbroich, Hans-Jürgen: [url=https://www.geogebra.org/m/mmpd8yeq][b]Kegelschnitte dynamisch erkunden[/b][/url]. Online, 2022[br][br]Haftendorn, Dörte: [b]Mathematik sehen und verstehen[/b]. Springer. Heidelberg, 2010.[br][br]Holzäpfel, L.; Lacher,M.; Leaders, T. ; Rott, B.: [br][b]Problemlösen lehren lernen: Wege zum mathematischen Denken[/b]. Stuttgart: Klettverlag, 2024.[br][br]Humenberger, Hans: [br][b]Kreisbogenzweiecke mit festem Radius - eine Problemlöseaktivität mit Kreisschablone. [br][/b]in: Der Mathematikunterricht, JG. 69, Heft 3, 08/2023.[br][br][b]Bereicherung von Problemlöseprozessen durch GeoGebra bei einem Beweis ohne Worte als Ausgangspunkt[/b].[br]in: Der Mathematikunterricht, JG. 66, Heft 1, 08/2020.[br][br][br]Rott, Benjamin: [b]Problemlösen im Mathematikunterricht[/b]. [br]in: Der Mathematikunterricht, JG. 66, Heft 1, 02/2021.[br][br]Schupp, Hans: [b]Kegelschnitte[/b]. Franzbecker Verlag. Hildesheim, 2000.[br][br]Walser, Hans: [url=https://walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/K/Kreiszweiecke/Kreiszweiecke.html][b]Kreiszweiecke[/b][/url]. Online, 2024.[br][br]