[b]Kegelschnitte[/b] - das ist ein Begriff, der schon lange nicht mehr in den Schulen auftaucht, obwohl diese mehr als 2000 Jahre im Fokus namhafter Mathematiker standen (Schupp, 2000) und neben ihrer '[color=#c51414][b]Nützlichkeit als Aussagen- und Methodenreservoir[/b][/color]' auch ihre '[color=#c51414][b]Brauchbarkeit als Modell[/b][/color]' unter Beweis gestellt haben, und innenmathematisch eine vielfältige Möglichkeit böten, den kalkülbehafteten und symbollastigen Mathematikunterricht zu '[color=#c51414][b]regeometrisieren[/b][/color]'. Obwohl im Geometrieunterricht der [b]Kreis[/b] eine wichtige Rolle einnimmt und bei den Funktionen die [b]Parabel[/b] auftritt, bleibt deren Zusammenhang zu [b]Kegelschnitten[/b] verborgen. Der [b]Funktionsgraph[/b] einer quadratischen Funktion könnte auch '[b]Bogengerade[/b]' heißen, wenn man sich darunter etwas vorstellen könnte, aber welcher Lernende versteht schon den Begriff Parabel? Es ist und bleibt aktuell lediglich ein Name. Warum dieser Funktionsgraph Parabel, heißt wird im Mathematikunterricht der Schule nicht deutlich. Dieses Book soll aber nicht die Kegelschnitte als Kegelschnitte betrachten, sondern zeigen, dass man auch heute mit dem Wissen darüber, [b]Erstaunliches[/b] entzaubern kann, sprich man findet einen mathematisch interessanten Sachverhalt, und versucht ihn zu verstehen. In [b]diesem[/b] speziellen Fall geht es um die Kegelschnitte als [b]Ortslinie[/b] eines speziellen Kreismittelpunktes.
Dieses Book gehört zum Vortrag auf der Herbsttagung des gemeinsamen Arbeitskreis [b]Problemlösen/ Argumentieren, Begründen und Beweisen[/b] im September 2024.
[url]https://www.mathematik.uni-rostock.de/herbsttagung-aks-argumentieren-problemloesen/ [/url]
Wie in allen meinen Books muss ich auch hier meinen Beratern danken, allen voran Hans Walser, der die entscheidenden Hinweise für dieses Problem gegeben hat, aber auch Hans Jürgen Elschenbroich, der immer beharrlich und konsequent dafür sorgt, dass meine Aktivitäten nicht im Sande verlaufen.
[b]letzte Aktualisierung[/b]: [color=#1551b5][b]25.09.2024[/b][/color] [b]veröffentlicht[/b]: [color=#0a971e][b]27.09.2024[/b][/color]