Winkeldreiteilung - Quadratrix

Die Quadratrix entsteht durch die Überlagerung von zwei einfachen Bewegungen in einem Quadrat: Die obere Kante bewegt sich parallel zur Ausgangslage hin zur unteren Kante. Gleichzeitig dreht sich die linke Kante im Uhrzeigersinn mit konstanter Winkelgeschwindigkeit um den linken Eckpunkt. Der Punkt D beschreibt also einen Viertelkreis von D nach B. Diese beiden Bewegungen beginnen und enden zugleich.

 

Katharina Wieser

 
Type de ressources
Activité
Balises
elis  hippias  lineal  quadratrix  und  von  winkeldreiteilung  zirkel 
Tranche d'âges
15 – 18
Langue
German / Deutsch
 
 
Version GeoGebra
4.2
Vues
4174
Contacter l'auteur de la ressource.
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute