E III.5 Differentialrechnung - Wendepunkte

Mit diesem Arbeitsblatt wird mittels einer vorgegebenen Funktion f(x) (Polynom 3. Grades) untersucht, wie Wendepunkte mit Hilfe der Differentialrechnung bestimmt werden. Die zu der Funktion f(x) zugehörigen Ableitungsfunktionen der ersten, zweiten und dritten Ableitung f'(x), f''(x) und f'‘'(x) werden als Graphen ebenfalls dargestellt. Die Zusammenhänge zwischen f(x), f'(x), f''(x) und f'‘'(x) und die Bedeutung der Ableitungen für Wendepunkte werden sichtbar. Es werden ebenfalls die Bedingungen für Links-Rechts- und Rechts-Links-Wendestellen diskutiert.

 

Höhl

Only users who have the Link can view this resource.

 
Resource Type
Activity
Tags
ableitungen  differential-calculus  differentialrechnung  funktion  wendepunkte 
Target Group (Age)
17 – 19+
Language
German / Deutsch
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute