Libro: Sternkörper

Die fünf [b]platonischen Körper[/b] [color=#d69210][b]Tetraeder[/b][/color], [color=#b20ea8][b]Würfel[/b][/color], [color=#0a971e][b]Oktaeder[/b][/color], [color=#1551b5][b]Dodekaeder[/b][/color] und [color=#c51414][b]Ikosaeder[/b][/color], sind die einzigen Körper, deren Flächen aus regulären Polygonen bestehen. Deshalb werden sie reguläre Polyeder genannt. Das nachfolgende Buch zeigt, wie aus ihnen [color=#198f88][b]Sternkörper[/b][/color] entstehen, die nicht nur zur Weihnachtszeit ästhetisch anzusehen sind, sondern das ganze Jahr über Anlass zu mathematischen Gedanken liefern. Es werden sowohl die Konstruktionen betrachtet, aber es soll auch ein wenig zum Mathematik treiben anregen. Eine herzlichen Dank an Hans-Jürgen Elschenbroich und Hans Walser, die immer bereit waren, bei kritischen Punkten zielführende Kritik zu äußern. letzte Aktualisierung: [color=#1551b5][b]08.01.2024[/b][/color] Veröffentlicht:[color=#0a971e] [b]19.12.2023[/b][/color]

 

Wilfried Dutkowski, GeoGebra Institut NRW

 
Tipo de recurso
Libro
Etiquetas
collection  constructions  geometry  solids  symmetry 
Grupo destino (edad)
9 – 19+
Idioma
German / Deutsch
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute