Surjektive, injektive und bijektive Funktionen

Es werden Graphen angezeigt und die Kinder müssen herausfinden ob dieser Graph überhaupt eine Funktion darstellt und wenn ja, ob die Funktion surjektiv, injektiv oder bijektiv ist. Diese Aufgabe zeigt wie gut die Kinder verstanden haben, was eine Funktion ist und welcher Typ dem jeweiligen Graph zugeschrieben werden kann.

 

Bianca Wepper

 
Materiaaltype
Werkblad
Tags
bijektiv  funktionen  graph  injektiv  surjektiv 
Doelgroep (leeftijd)
13 – 19+
Taal
German / Deutsch
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute