Gram-Schmidt-Verfahren ℝn und QR-Zerlegung

Anwendung Gram-Schmidt Orthogonalisierungsverfahren E (Zeilenvektoren)! mit Beispiel für QR-Zerlegung oder QR-Faktorisierung. O1...On entwicklen schrittweise die Orthogonalbasis. O1 wird direkt berechnet, da nur normiert werden muss. O2 und weitere Vektoren werden mit einer UserDef-Function gs() berechnet, die die letzte Basisversion verwendet:

 

hawe

 
Tipo de Material
Atividade
Palavras-chaves
gram-schmidt  lq-zerlegung  matrices  orthogonal-basis  qr-zerlegung 
Grupo alvo (idade)
3 – 19+
Idioma
English
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute