Würfelverdopplung - Mechanische Konstruktion nach Platon
Eine mechanische Konstruktion für die Würfelverdopplung, die Platon zugeschrieben wird.
Dann sind (PV) ̅ und (PS) ̅ die mittleren Proportionalen zu (PC) ̅ und (PD) ̅=2 (PC) ̅, also die Seitenlängen der beiden Würfel.
- Target Group (Age)
- 11 – 14
- Language
- German / Deutsch
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.