Würfelverdopplung - Mechanische Konstruktion nach Platon

Eine mechanische Konstruktion für die Würfelverdopplung, die Platon zugeschrieben wird. Dann sind (PV) ̅ und (PS) ̅ die mittleren Proportionalen zu (PC) ̅ und (PD) ̅=2 (PC) ̅, also die Seitenlängen der beiden Würfel.

 

Katharina Wieser

 
Resource Type
Activity
Tags
antike  delisches  der  klassische  mechanisch  platon  problem  würfelverdopplung 
Target Group (Age)
11 – 14
Language
German / Deutsch
 
 
GeoGebra version
4.2
Views
4054
Contact author of resource
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute